Kürzlich haben wir wieder einmal die Gelegenheit wahrgenommen, in das geistige Universum des einzigartigen HERMANN HESSE einzutauchen und gleichzeitig an gute Erinnerungen von früheren Besuchen anzuknüpfen. Auf dem Collina d'Oro bei Lugano ist das Casa Camuzzi im malerischen Montagnola für Besucher täglich geöffnet und lädt ein zu inspirierenden Höhenflügen mit Tiefgang.
Hermann Hesse war ein Weltbürger. Sein visionärer Weitblick umfasst alle grossen Traditionen und kulturellen Vermächtnisse, von den Ägyptern zu den Griechen, den Chinesen und den Indern bis zur geistigen Hochblüte der deutschen klassischen Literatur um Goethe, Schiller, Herder, Lessing und vielen anderen. Einer seiner genialsten Texte ist der 45-seitige Überblick "Eine Bibliothek der Weltliteratur". Der Keim für Hesse's Lese-Leidenschaft wurde im Knabenalter in der Bibliothek seines Grossvaters gelegt.
Bemerkenswert für heutige Zeitgenossen ist der geistig-spirituelle Tiefgang jenseits aller Konfessionen, den man bei Hesse auf Schritt und Tritt einatmen kann. Dazu kommt seine intellektuelle Auseinandersetzung und sein Umgang mit den epochalen Weltkrisen des ersten und des zweiten Weltkrieges.
Kurz nach unserem Besuch bei Hermann Hesse erzählte uns ein junger sehr wissenschaftlich-technisch orientierter Mittelschullehrer, er sei in seiner Schulzeit von der schulisch verordneten Siddharta-Lektüre "traumatisiert" worden. Darauf antwortete ich ihm mit den Worten von Hermann Hesse, der einmal den Vorschlag vorgebracht hatte, das Lesen von Goethe, Schiller und anderen Geistesgrössen an den Schulen zu verbieten. Durch ein Verbot könnte das Interesse für manches Mysterium vielleicht wieder geweckt werden.
Weiterlesen über das Leben und Schaffen von Hermann Hesse.
Sehr schöne Web-Page mit unzähligen Infos und Zitaten von Hermann Hesse
Eine Bibliothek der Weltliteratur
Das feine Bändchen wird immer wieder neue aufgelegt und ist im Buchhandel für ein Butterbrot erhältlich.
zurück vorwärts
Weiter lesen: Zum Inhalt, geordnet nach Stichworten, Blog, Themen oder Personen oder Stichwortverzeichnis von A-Z