Ken Wilber

Eine postfaktische Welt

Politik, Polarisierung und

eine vision für die transzendierung des chaos

Richard Brusa
Ken Wilber - Eine postfaktische Welt

 

Vorwort zur Ausgabe 2024

 

Wir leben definitiv in schwierigen Zeiten. Einer der besten Chronisten dieser Zeit ist Douglas Murray, ein bekannter Autor und Teilnehmer an Fernsehkommentaren. Die Titel seiner Hauptbücher sagen alles: „Der merkwürdige Tod Europas“, „Der Wahnsinnn der Massen“, „Der Krieg gegen den Westen“. Das letzte Buch trägt in einigen Ausgaben den Untertitel: „Wie man das Zeitalter der Unvernunft überwinden kann“, was sehr treffend formuliert ist. Die heutige Welt ist in gewissem Sinne tatsächlich ein Zeitalter der Unvernunft, aber es ist nicht so leicht zu erklären, wie diese neue Welt gerade erst entstand und aus der unmittelbar vorhergehenden Entwicklungsstufe hervorging, die allgemein als Zeitalter der Vernunft bezeichnet wurde. Wie haben wir es geschafft, so schnell und gründlich von „Vernunft“ zu „Unvernunft“ zu gelangen? Etwas – was auch immer es war – muss unsere Kultur getroffen haben wie mehrere Tonnen Ziegelsteine, die auf einmal herunterfallen.

 

Tatsächlich war es so. Erstens handelte es sich bei diesen Tonnen Ziegeln tatsächlich um mehrere Gegenstände, wobei einer davon den ersten Platz belegte. Zu diesen mehreren Punkten gehörte der allmähliche, aber weit verbreitete Verlust jeglichen ernsthaften Glaubens an die jüdisch-christliche Tradition unseres Landes. Das am häufigsten angeklickte Kästchen in Amerika heute bei Umfragen mit der Frage „An welche Religion glauben Sie?“ ist die Option „keine der oben genannten Optionen“. Einen weiteren großen Einfluss auf unsere bürgerlichen Einstellungen haben das Internet und die sogenannten sozialen Medien. Unter anderem sagen Menschen, wenn sie anonym sind, einfach ziemlich böse Dinge über oder direkt zu einer Person – als ob sie tatsächlich eine Maske tragen würden (und alle sozialen Medien sind anonym bzw. tragen Masken). Dieser Prozess wählt Interaktionen aus, die grob, abscheulich, oft gemein, sogar bösartig und definitiv irrational sind. Nationale Studien haben gezeigt, dass Jugendliche, die viel soziale Medien nutzen, jetzt mehr Angst haben, mehr Depressionen haben, mehr Selbstmord begehen und sich häufiger an Mobbing beteiligen. Diese „psychische Gesundheitsepidemie“ wird vom amerikanischen Gesundheitsdirektor als nationale Gesundheitskrise bezeichnet. Hinzu kommt der zusätzliche nationale Zeitgeist im Allgemeinen, der ebenfalls einen starken irrationalen Abschwung in Niedergeschlagenheit und Depression erlebt zu haben scheint.

 

Sie alle sind an diesem Abschwung beteiligt und wurden von vielen Fachleuten und Experten entdeckt. Aber ein überaus bedeutender Faktor hat in dieser Angelegenheit eine große Rolle gespielt – wahrscheinlich die größte und wichtigste – und wurde dennoch überhaupt nicht erkannt: die wichtige Rolle, die Entwicklungsstadien des menschlichen Wachstums selbst bei diesen Fragen spielen.

 

Dies erfordert natürlich ein wenig Erklärung, und wir werden dies in den folgenden Kapiteln ausführlich tun. Im Moment möchte ich einfach sagen, dass die vielleicht größte Entdeckung der modernen Psychologie der letzten hundert Jahre die Erkenntnis ist, dass alle Menschen – von der Geburt und Kindheit über die Adoleszenz bis hin zum jungen Erwachsenenalter, mittleren Erwachsenenalter und hohen Alter – eine Reihe von genau gleichen grossen Wachstumsphasen durchlaufen. Diese Stadien wurden von Dutzenden verschiedener Forscher unterschiedlich benannt; Eine häufig verwendete Reihe von Namen stammt von dem Genie Jean Gebser, der sie „das archaische Stadium“, das „magische Stadium“, das „Mythische“, das „Rationale“, das „Pluralistische“ und das „Systemische“ und die „integrale Phase“ nannte. Die meisten Menschen durchlaufen diese Entwicklungsstadien zu bestimmten Zeitpunkten in ihrem eigenen Leben, obwohl die früheren Stadien von fast jedem gleichzeitig erlebt werden: das archaische Stadium, das erste Lebensjahr; die magische Phase, Klasse 2–5; die mythische Phase, Jahre 6–11; und dann entsteht für die meisten Menschen irgendwann in der Adoleszenz die rationale Phase. Ob sie sich alle weiter zur pluralistischen oder zur integralen Stufe entwickeln, ist bei ihnen unterschiedlich. Aber die wichtige Rolle, die diese Phasen in unserem jüngsten irrationalen „Abschwung“ (in das Zeitalter der Unvernunft) spielen, besteht darin, dass heute genau der Punkt ist, an dem die meisten Westler von der rationalen Phase zur pluralistischen Phase übergehen. Und allein anhand der Namen dieser Stufen kann man fast erraten, was der Grund dafür ist (also von „rational“ zu „pluralistisch“).

 

Gehen wir für eine ausführlichere Erklärung einen Schritt zurück. Als die Menschen vom magischen Zeitalter in die große Ära des mythischen Zeitalters übergingen, war es tatsächlich ein Zeitalter, in dem die Mythologie herrschte. Alles im Universum war voller mythischer Götter und Göttinnen und Naturgeister. Was diese Götter und Göttinnen aus dem vorherigen Zeitalter der Magie erhielten, war die Macht, magisch zu wirken – magische Wunder, magische Heldentaten, magische Heilungen und magische Pflanzenblüten. In dieser mythischen Ära konnten die Menschen selbst keine magischen Taten mehr vollbringen (was sie im vorherigen Zeitalter der Magie glaubten), aber die mythisch-himmlischen Heerscharen, Götter und Göttinnen konnten alle möglichen magischen Taten und Wunder vollbringen. Und wenn man sich diesen mythischen Göttern mit der richtigen Einstellung näherte, reagierten sie angemessen – vielleicht mit einem Dankgebet dafür, dass sie die Ernte wachsen ließen, oder möglicherweise mit einem Tieropfer oder auch Menschenopfer, was in diesem mythischen Zeitalter tatsächlich durchaus üblich war.

 

Aber das Urzeitalter der Mythen selbst (ungefähr 10.000 v. Chr. bis 1.000 n. Chr.) war die Zeit der eigentlichen, vollständigen Entstehung der großen Religionen – Judentum, Christentum, Islam, Vedanta-Hinduismus, Taoismus, Buddhismus. Daher findet man in all diesen Religionen im Allgemeinen mythische Götter oder Göttinnen oder zumindest Naturgeister (oder eine Art Mensch-Natur-Geist) mit allen möglichen spirituellen Praktiken (Gebet, Meditation, Tier- oder Menschenopfer), die Hilfe brachte mit den Menschen die mit diesen mythischen Geistern in Kontakt kamen, um ihre Segnungen zu erhalten. Man kann sicherlich sagen, dass praktisch jede menschliche Gesellschaft auf diesem Planeten die eine oder andere Form religiöser Überzeugungen durchlebte, die oft in grundlegenden Texttraditionen (der Bibel, der Thora, dem Tao Te Ching, den Veden, den Sutras usw.) niedergeschrieben wurden – und zwar aus dem Grund, dass sie alle genau diese mythische Phase ihrer eigenen Entwicklung durchlebten.

 

Dies war die allgemein mythisch orientierte Form der Zivilisation bis zum Mittelalter, in der verschiedene historische Ereignisse auftraten, die darauf hindeuteten, dass die nächste verfügbare Stufe der menschlichen Entwicklung – die rationale Stufe – im Begriff war zu entstehen. Die seltenen, aber wirkungsvollen Evolutionspioniere der Vergangenheit tauchten auf. Und so führten sowohl Galileo als auch Kepler im Jahr 1605 gleichzeitig die Vorstellung ein, dass die Naturgesetze am besten durch rationale Messung verstanden werden können. Galilei maß die Erdbewegung und entwickelte seine Gesetze der Erdbewegung, und Kepler maß die Planetenbewegung und entwickelte seine Gesetze der Planetenbewegung, und das Supergenie Isaac Newton fügte sie später alle zusammen und entwickelte seine universellen Kraftgesetze und Schwerkraft. All dies waren Produkte der rationalen Entwicklungsstufe – in keinem von ihnen gab es einen einzigen Gott, eine einzige Göttin oder einen einzigen Naturgeist. Als Napoleon mit Newtons Modell ein funktionierendes Modell des Sonnensystems gezeigt wurde, bemerkte er auffällig: „Aber es gibt keinen Gott darin.“ Die Antwort kam zurück: „Weil es keinen braucht, um zu funktionieren.“

 

So wurde das Zeitalter der Vernunft geboren. Da die Vernunft Subjekt und Objekt leicht unterscheiden kann, strebten die meisten neuen Wissenschaften des Zeitalters der Vernunft nach objektiver Natur. Und ebenso wurde davon ausgegangen, dass der Mensch eine wirklich subjektive Komponente hat und daher als „menschliche Person“ bekannt wurde – und was am wichtigsten ist, dass alle Menschen freie Rechte haben. Daher kamen in diesem Zeitalter der Vernunft, insbesondere ab dem 19. Jahrhundert, die großen Emanzipations- oder Sklavenbefreiungsbewegungen auf. Die Technologie selbst wurde rational und wurde daher von Menschen auf der ganzen Welt übernommen. Die Technologie wurde immer globaler, je mehr Menschen in die Phase der rationalen Entwicklung eintraten. Das Zeitalter der Vernunft (und seine Technologie) verbreitete sich weltweit und wurde gerne angenommen. Aus diesem Grund wurde angenommen, dass Rationalität rein universelle Wahrheiten liefert, was tatsächlich eine Teilwahrheit ist.

 

Aber inmitten der universellen rationalen Entwicklung lauerte so etwas wie eine Zeitbombe – etwas, das ihre vermeintliche universelle Natur zerstören würde. Und das war einfach die nächste große Stufe des menschlichen Wachstums und der menschlichen Entwicklung, die unterschiedlich als „pluralistisch“, „relativistisch“, „multikulturell“ oder „postmodern“ bezeichnet wird. Diese Phase wurde als wichtig empfunden, weil man die „allen gegebene“ universelle Natur der Rationalität als zu anmaßend, zu bedrückend und zu aufdringlich empfand, um einfach nur wahr und für alle richtig zu sein. Sicherlich gibt es wichtige Wahrheiten, die von vielen Kulturen vermittelt werden. Verschiedene multikulturelle Wahrheiten, die auch für mich gelten könnten, selbst wenn ich nicht in dieser Kultur lebe? Verschiedene Arten von Lebensmitteln, Medikamenten, Gesundheitsfürsorge sowie die Erziehung und Schulbildung von Kindern sind nur einige der vielen unterschiedlichen, aber wichtigen Wahrheiten, die aus unterschiedlichen multikulturellen Quellen stammen. Und das führte sehr bald (nach der Einführung des pluralistischen Stadiums in den 1960er Jahren) zu einer Kultur, die als „Post-Truth“-Kultur bekannt wurde. „Es gibt keine universellen Wahrheiten“ wurde zum Motto dessen, was bald „Postmodernismus“ (postobjektive, postuniverselle, postfaktische Kultur) genannt wurde. Von da an musste man sagen: „Nun, aus dieser besonderen Perspektive scheint es wahr zu sein, dass…“ Befürworter dieses postmodernen Ansatzes gingen sogar so weit zu behaupten, dass mathematische Wahrheiten nicht mehr allgemein gültig seien. Willkommen im Zeitalter der Unvernunft.

 

Und das ist zutiefst ironisch, denn der springende Punkt bei Entwicklungsstadien ist, dass sie die vorherige Stufe buchstäblich einschließen, aber auch darüber hinausgehen und ihr etwas Neues hinzufügen – sie „transzendieren und umfassen“ ihre Vorgänger. So wie ein Atom Protonen und Neutronen in seinem Kern transzendiert und einschließt, ein Molekül buchstäblich verschiedene Atome in sich transzendiert und einschließt und eine lebende Zelle alle ihre Moleküle transzendiert und buchstäblich einschließt, so transzendieren eine Pflanze und ein Tier sie und schließen sie in mehrzellige Bestandteile ein. Dasselbe passiert auch mit einem einzelnen Buchstaben und einem Wort, einem Wort und einem Satz, einem Satz und einem Absatz und einem Absatz und einem ganzen Buch- oder Zeitschriftenartikel. Ein brillanter Theoretiker namens Arthur Koestler hat tatsächlich ein Wort für solche Entitäten erfunden; er nannte sie „Holons“. Und laut Koestler ist alles im Universum, außer „Haufen“ (wie ein Müllhaufen ohne Struktur oder inhärente Form), ein Holon. Es besteht selbst aus Ganzheiten und ist meist auch Teil eines größeren Ganzen. Dies ist übrigens der Grund, warum die menschlichen Entwicklungsstadien immer größer werden. Sie sind Holons – Ganzheiten, die aus anderen Ganzheiten bestehen und mit ihrem Wachstum zwangsläufig immer größer werden.

 

Erinnern Sie sich, als ich sagte, dass das Motto der pluralistischen postmodernen Entwicklungsstufe lautete: „Es gibt keine universellen Wahrheiten“? Das scheint rationale Wahrheiten völlig außer Acht zu lassen, nicht wahr? Nun, diese Aussage an sich beinhaltet tatsächlich eine rationale universelle Wahrheit – sie besagt eigentlich: „Es ist allgemein wahr, dass es keine universellen Wahrheiten gibt“ – und beinhaltet somit eine rationale Komponente. Und beachten Sie, dass es diese rationale Komponente nicht nur „einschließt“, sondern auch „transzendiert“ oder zusätzliches (transzendentales) Material enthält – nämlich „es gibt nicht nur universelle Wahrheiten, es gibt auch multikulturelle Wahrheiten, Wahrheiten, die zwar nicht ganz allgemein wahr sind, in der einen oder anderen Kultur immer noch wahr sind und somit multikulturelle Wahrheiten sind.“ Nun, das ist eine wichtige Teilwahrheit, weshalb der „irrationale“ Postmodernismus in der kurzen Zeit von dreissig Jahren den rationalen Modernismus ersetzte. Vom ersten echten Beginn des pluralistischen Relativismus in den 1960er Jahren bis zu seiner vollständigen Akzeptanz in den 1990er Jahren. Verglichen mit dem rationalen Zeitalter selbst, das von etwa 1605 bis 1960 dauerte, also etwa zehnmal länger. Nun, diese pluralistische Zeitbombe war genau das. Es ist immer noch das größte Entwicklungsniveau, auf dem sich die meisten Menschen im Westen befinden (ungefähr 30 Prozent, obwohl das rationale Stadium manchmal über 40 Prozent erreicht). Und es zerfrisst immer noch unsere rationalen Grundlagen (zu denen die individuelle Persönlichkeit, Rechte, Würde, Selbstachtung, Bürgerpflicht und die Höflichkeit selbst gehören). Und jeder Tag liefert uns mehr und mehr Beweise für den Verfall. Sprechen Sie über den Krieg gegen den Westen – gibt es ihn überhaupt? Douglas Murray stimmt mit vielen meiner Einschätzungen zu den Ursachen dieses Krieges überein. Er spricht unter anderem über den Angriff auf den Individualismus, die Selbstachtung und den Selbsthass, den Niedergang der Bürgerpflicht und der Höflichkeit selbst sowie den Verlust von christlichen Werten.

 

Der einzige Punkt, den er dabei nicht berücksichtigt, ist die Entwicklungskomponente. Wie praktisch alle Gelehrten im Westen geht er einfach davon aus, dass Dinge wie magischer Glaube und mythische Götter einfach irgendwann in der Vergangenheit existierten, aber wie oder warum sie dorthin gelangten, darüber schweigt er. Das ist nicht seine Schuld (Murray ist ein großartiger Gelehrter!); aber praktisch jeder Akademiker im Westen ist sich nicht darüber im Klaren, dass der Grund dafür, dass wir in unserer Vergangenheit magische und mythische Elemente haben, darin liegt, dass es in unserer tatsächlichen Vergangenheit eine reale Zeit gab, in der wir uns tatsächlich in genau diesen Stadien der magischen und mythischen Entwicklung befanden, und sie bleiben für uns auch heute – gerade jetzt – Potenziale, weil jede dieser Stufen Bestandteil unseres „Transzendieren und Einbeziehen“ ist. Es ist nicht so, dass jemand, der über eine vollkommen rationale Fähigkeit verfügt, sich einfach zurückbildet und in einen irrationalen Kindheitszustand zurückfällt. Es ist so, dass dieser irrationale Kindheitszustand (magisch oder mythisch) immer noch ein fortwährender Bestandteil unseres gegenwärtigen Wesens ist. Wir sind ihnen einfach nicht weit genug entwachsen; sie bleiben aktive Aspekte unserer Grundausstattung.

 

Und mit der Boomer-Generation wurden diese Stadien wieder sehr aktiv. Aus diesem Grund werden die Boomer als „Ich-Generation“ bezeichnet – sie reaktivierten die narzisstischen mythischen Komponenten ihres eigenen Selbst und machten sich zu ihren eigenen mythischen Göttern und Göttinnen. Daher kam es zu dieser gesellschaftsweiten Explosion von Narzissmus, Eigenwerbung, Selbstverherrlichung gepaart mit Selbstdepression (wenn sich Ihr innerer Gott über Sie aufregt, nimmt diese Aufregung mythisch große Ausmaße an), soziale Fragmentierung (keine allgemein verbindlichen Wahrheiten) , und soziale Polarisierung (es gibt einfach überall viele polare Gegensätze, und wie bei allen Gegensätzen kann jeweils nur einer davon wahr sein – Vergnügen vs. Schmerz, Gut vs. Böse, glücklich vs. traurig, oben vs. unten – es gibt also wiederum nichts Universelles, um etwas miteinander zu verbinden). Alle diese Probleme traten ungefähr zur gleichen Zeit auf den Plan und sind bis zum heutigen Tag bestehen geblieben, verbunden durch das Entwicklungsstadium, das sie hervorgebracht hat und das sie weiterhin zusammenhält – dieses pluralistische, relativistische, polarisierte, fragmentierte Stadium des menschlichen Wachstums und der Entwicklung.

 

Gibt es also einen echten Ausweg aus diesem Schlamassel? Die Antwort lautet hoffentlich: Ja, das gibt es. Da all dem eine große, grundlegende Ursache zugrunde liegt – nämlich eine aktive Fixierung auf die multikulturelle, pluralistische, postmoderne Entwicklungsstufe –, gibt es eine ebenso einfache Lösung für das Problem: nämlich, erwachsen zu werden und darüber hinaus zu wachsen!

 

Das ist vielleicht etwas leichter gesagt als getan. Aber die Heilung ist immer noch ziemlich einfach. Wir möchten in unseren Köpfen eine Reihe von Vorstellungen verankern, die uns dabei helfen, über unsere Fixierung auf dieses Stadium hinauszukommen (und ja, gelegentlich beinhaltet dies auch Möglichkeiten, jede tatsächliche Regression auf dieses Stadium zu überwinden, auf die wir stoßen könnten). Das ist genau der Zweck dieses Buches. Natürlich wollen wir zunächst einen konkreten Blick auf die Entwicklung selbst werfen und ein echtes Gefühl für die vielen Phasen, Ebenen und Linien bekommen – und das, das verspreche ich Ihnen, macht viel mehr Spaß, als es sich anhört. Sie werden erstaunt sein, wie viele Dinge Sie einst geglaubt haben (archaisch, magisch, mythisch, rational, pluralistisch, integral) und wie sie alle zu einem bestimmten Zeitpunkt freiwillig in Ihnen entstanden sind. Sie werden auch ein Gefühl für die verschiedenen Dinge bekommen, die Sie dazu veranlasst haben, diesen bestimmten Glauben tatsächlich aufzugeben und ihn durch einen völlig anderen Glauben zu ersetzen – erstaunlich! Und was am wichtigsten ist: Da die nächste große Stufe nach der pluralistischen postmodernen Stufe die systemisch-integrale Stufe ist, werden Sie in ein sehr einfaches und sehr leicht anzuwendendes „Integral-Modell“ eingeführt oder ein Modell, das behauptet (und Millionen von Anhängern auf der ganzen Welt sind sich einig), dass es praktisch alle verschiedenen menschlichen Wissensdisziplinen verbindet und integriert (Integrale Wirtschaft, Integrale Kunst, Integrale Spiritualität, Integrale Wissenschaft, Integrale Ethik, Integrale Philosophie, Integrale Psychologie usw.). Alle zusammengefasst und vollständig in einem einfachen, einheitlichen integral umfassenden Rahmen. Wenn Sie verstehen, wie dieser Rahmen funktioniert (wiederum ist es ganz einfach), verfügen Sie über einen narrensicheren inneren Leitfaden, der alle polarisierenden oder fragmentierenden Gedanken und Ideen, die Ihnen Ihre pluralistische Stufe möglicherweise in den Weg stellt, direkt ausgleicht und ihnen entgegenwirkt und so dieses Problem mehr oder weniger dauerhaft in Ihnen selbst löst.

 

Was Sie in diesem Buch auch finden werden, ist eine einheitliche politische Theorie, die ziemlich genau das bedeutet, wonach sie klingt. In den etwa sechs Jahren, seit ich dieses Buch zum ersten Mal geschrieben habe, hat sich fast jede seiner Vorhersagen über die politische Landschaft bewahrheitet, manches sogar noch akzentuiert. Es wurde berichtet, dass sogar die Vorhersagen in zwei von Douglas Murrays Büchern (die ich erwähnte, die meinen Ansichten ziemlich genau entsprachen) – „The Strange Death of Europe“ und „The Madness of Crowds“ – so schnell wahr wurden, dass er es noch vor Drucklegung überarbeiten musste. Gehen Sie die Bücher durch und überarbeiten Sie sie, um sich über aktuelle Ereignisse zu informieren. Davon gibt es einiges in diesem Buch. Die modernistische und die postmoderne Rechte und Linke haben die Dinge in dieser Hinsicht weiter vorangetrieben, und der aufmerksame Leser wird Ereignisse wie den Kapitolsturm am 6. Januar 2021, die Ukraine, Israel/Gaza, den Rechtsruck in Europa, den China-Taiwan-Konflikt und die kommende US-Präsidentschaftswahlen neu einordnen. Sie werden sehen, wie alle diese Ereignisse mit der hier vorgestellten Integralen Politischen Theorie unter einem Dach vereint werden.

 

Nun, lasst uns nachsehen.

 

 

Ken Wilber, Denver, CO im November 2023 

 

 

 

 

 

 

Stimmen zum Buch

 

Buch bestellen